über Eisbären und andere liebenswerte (Zoo)Tiere
von GiselaH , 07.09.2009 20:33
Hallo Gitta, den Artikel kannte ich schon. Beim Lesen des letzten Satzes habe ich geschluckt. Ich musste an mein Telefonat mit Frau Dr. Linke denken. Sie hat da einiges gesagt, das in die gleiche Richtung geht. Allerdings hat sie es freundlicher formuliert .GiselaH
von Gitta , 07.09.2009 17:59
Ohne Kommentar!Vor allem der letzte Satz!http://www.bild.de/BILD/regional/muench ... erger.htmlGitta
von Ulli J , 07.09.2009 07:17
Eisbären treffen zusammenDiese dralle Münchnerin soll Knuts Freundin werdenhttp://www.abendblatt.de/vermischtes/art...din-werden.htmlEs geht doch, man kann auch vernünftige Artikel schreiben, ohne Spekulationen und schlecht recherchierte Behauptungen. (wenn man von den Altersangaben der Bären im Artikel absieht.)
von , 06.09.2009 18:32
noch was aus der berliner zeitung zu peta der tierschutzsorganisationhttp://www.berlinonline.de/berliner-zei ... index.html
von , 06.09.2009 18:18
so soll es mal aussehen das eisbärgehege in hellabrunnhttp://www.abendzeitung.de/muenchen/70294
von Ulli J , 05.09.2009 00:19
Noch ein Artikel dazu aus der Süddeutschen Zeitung.http://www.sueddeutsche.de/muenchen/115/486530/text/
von Christina_M , 04.09.2009 23:51
Hoffentlich verlegt Herr Albrecht seinen "Wirkungsmittelpunkt" nun nicht von Stuttgart nach Berlin...
von Ulli J , 04.09.2009 23:44
@ Martina:Bei mir funktioniert dein Link nicht mehr, d.h. es erscheint nicht der Artikel, der zu den Rest deines Kommentares passt.Deshalb hier ein neuer Link:http://www.bz-berlin.de/bezirk/tiergarte...icle573083.htmlHier wurde ja schon häufiger über stereotypes Verhalten von Eisbären gesprochen. Hier scheint sich aber zur Abwechslung einmal ein Mensch stereotyp zu verhalten. Es geschieht etwas mit Eisbären, also zeigen wir schnell die beteiligten Zoos an.
von , 04.09.2009 14:24
aha, liebe martina,du bist also auch eine zurück- verzeihung daheimgebliebene .macht nichts, ein anderes mal sicher.und du glaubst es nicht, da ich mich soviel mit knut und manchmal auch mit thd beschäftige, lerne ich sie sehr gut kennen und erfühlen.machs gut und danke für deine nimmer endenwollenden berichte, sie sind top.anne
von , 04.09.2009 13:58
http://www.abendzeitung.de/az-aktuell/130030das das alles ein bissle klein ist fällt ihnen aber reichlich früh auf.sonst sind sie doch immer auf zack z.b.wilbärs umzug ins eisbärtraumland.ich habe sehr gemischte gefühle bei dieser vergesellschaftung.ich gönne knut aber auch von herzen eisbärgesellschaft.und drück jetzt einfach mal mehr kann ich eh nicht machen
von , 04.09.2009 10:30
hallo, habe eben schon bei christina geschrieben,ein süsses eisbärchen,und ich wünsche den beiden alles glück für ihr erstmaliges zusammenleben.vielleicht, wenn sie sich verstehen, dürfen sie zusammenbleiben?liebe grüsseanne
von , 03.09.2009 21:23
@echt süße FotosSie ist doch ein echter Wirbelwind. Wenn man schon bei Knut im Winter "Befürchtungen" hatte, er könnte aus dem Gehege springen und im Zoo spazieren geht ........Das Gehege ist viel zu klein, und, und, und ......Aber süß ist sie - vielleicht bringt sie die blaue Tonne ja auch mit, wäre doch schön
von Christina_M , 03.09.2009 19:48
Manuela R. hat Giovanna besucht und superklasse Bilder mitgebracht! http://flockeundcompanion.blog.de/Ich steh dazu, ich hab ja immer noch alle möglichen Befürchtungen ob das alles klappt - was ist wenn sie Knut beisst, was ist wenn sie zu wild auf der kleinen Anlage rumtobt und und und.... Aber jetzt nach den schönen Fotos fang ich so richtig an, mich auf die Maus aus München zu freuen. LGChristina
von water , 03.09.2009 19:09
Auch im Spiegel spricht man mehr von einer Sanierung.http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,646746,00.html
ZitatDie Sanierungsarbeiten im Münchner Zoo werden voraussichtlich neun Monate dauern. Danach soll das Eisbärentrio wieder nach Bayern zurückkehren.
von Ulli J , 03.09.2009 12:05
Nur zur Klarstellung, die Anlage in München wird nicht dreimal, sondern nur doppelt so groß. Sie ist nämlich jetzt schon 1500 qm groß. Das ist ein Fehler in der Zoozeitschrift aus München, den der Journalist anscheinend ungeprüft übernommen hat. Und der alte Teil der Anlage bleibt erhalten, die Betonoberflächen werden verkleidet und eine Tundralandschaft wird praktisch angebaut, deshalb ist auch die Bauzeit so kurz. Trotzdem entsteht eine tolle Anlage für die Eisbären.
Dieses Thema hat mehr als 15 Antworten. Hier geht es zur Vollansicht
Top