über Eisbären und andere liebenswerte (Zoo)Tiere
von Monika aus Berlin , 06.08.2019 23:59
Ich wusste nur von einem Seelöwenkind. Aber bei dem "Gequake" das aus dem Haus schallt, können es wirklich zwei sein.
von Lukas , 06.08.2019 12:54
Liebe Monika, ich freue mich auf Deine Bilder!Noch eine Neuigkeit: Bei der Seelöwenfütterung wurde angekündigt, dass die Jungtiere zwei sind. Sie sind aber noch hinter den Kulissen und ich weiß nicht, wann sie vorgestellt werden.
von Monika aus Berlin , 05.08.2019 21:53
Hallo @Lukas , danke für dieses tolle Nachricht.Süß, der kleine Bub. Nach den kleinen braun-weißen und ganz schwarzen, jetzt ein schwarz-weißes Kind. Könnte auch von Mitbewohnerin Jessie sein.Wie ich gelesen habe, ist der Kleine am Sonntag Nachmittag geboren.Ich war am Vormittag noch im Zoo, und habe um 11.00 Uhr die Führung durch die Futterküche mitgemacht. War nochmal nach Ophelia und Kati gucken. Dann wurde es mir im Zoo zu voll, und ich bin noch in den Tierpark gefahren.Ich bin leider erst wieder spät zurück gefahren, sonst wäre ich nochmal kurz bei den Alpakas gucken gegangen. Denn in den letzten Tagen war schon mächtig viel Bewegung in Ophelias Bauch.Wenn ich es schaffe, werde ich natürlich morgen nach der Arbeit gleich mal gucken gehen.Übrigens war ich Freitag Abend auch noch im Zoo. Nachdem der Regen aufgehört hatte, war es richtig schön.
von Lukas , 05.08.2019 19:33
Nachtrag:Jubiläum-Nachwuchs bei den Alpakas!https://www.youtube.com/watch?v=uELsVElzpJo@Monika aus Berlin hast Du es schon gesehen?
von Lukas , 04.08.2019 23:35
Ich war am diesen Jubiläumswochenende Sa.+So. im Zoo und es war sehr schön. Alles gut organisiert, schöne Stimmung, viel Publikum, das Wetter hat mitgemacht.Am Freitagabend hatte der Zoo einmalig bis 21.25h offen. Da es am Spätnachmittag geregnet hatte, waren nicht so viele Leute abends da. Schade. Es war wirklich rührend, den Zoo abends zu erleben. Unvergessliche Eindrücke.
von Nordlandfan38 , 01.08.2019 23:49
Hallo Monika!Das ist prima, daß Du Fotos von der Geburtstagstorte von dem besonderenZoo- Fest eingestellt hast! Die Torte hatte 4 Etagen mehr, war ursprünglich 175 cm hoch, für jedes Jahr ein cm!Jede Etage beschnitt und verteilte ein ehemaliger und der gegenwärtige Berlinr Reg. Bürgermeister die Torte und sie verteilten die Tortenstücke auch an das Volk! Hallo UrsulaL. Ja, das wäre echt super gewesen, wenn ihr zu dieser besonderen Jahrfeier des Zoos hättet da sein können! Klar, dass das aud mehreren Gründen leider nicht ging!Der Zoo hat auf seiner Seite dazu einen schönen Bericht eingestellt:Zuckersüßer Zoo-Geburtstag1.08.2019 / HP Zoo Berlin
ZitatDer Zoo Berlin feiert 175. Jubiläum mit großer TorteGanze 175 cm Tortentraum aus hellem Biskuit, weißer Schokolade und Himbeeren, geschmückt mit zuckersüßen Pandas, liebevoll geformten Giraffen und rosafarbenen Flamingos – zum Geburtstag von Deutschlands ältestem Zoo wurde eine ganz besondere Geburtstagstorte angeschnitten...
Quelle und zum vollständigen Bericht:https://www.zoo-berlin.de/de/aktuelles/n...-zoo-geburtstagN.
von Monika aus Berlin , 01.08.2019 23:24
Danke @Nordlandfan38 für die Info.Heute Mittag wurde ja wohl die Geburtstagstorte angeschnitten.Ich war heute am späten Nachmittag kurz im Zoo. Auf der Bühne stand noch der "Unterbau" der Torte, bespickt mit vielen alten Fotos. Auch Knut und Thomas Dörflein waren dabei.
von GiselaH , 30.07.2019 20:01
Vielen Dank Nola.Ich sehe mir das später an. Heute fehlt mir leider die Zeit.
von Nordlandfan38 , 29.07.2019 23:27
Es gibt einen Flyer im Zoo für die 175 Jahre Zoologischer Garten, den es auch im Internet gibt:Großes Jubiläum im Zoo Berlin01. - 04.08.2019 / HP vom TP Berlin
ZitatJetzt wird gefeiert! Am 1. August 1844 öffnete der Zoo Berlin erstmals seine Tore, genau 175 Jahre später gehört der Zoo zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt und zieht jedes Jahr Millionen Besucher an. Mit einer ganz besonderen Geburtstagstorte wird unser Jubiläum am Donnerstag, 1. August, um 12 Uhr auf der Zoo-Bühne eingeläutet.Programm-Flyer:https://www.tierpark-berlin.de/fileadmin...syntese_WEB.pdf
Quelle und zum vollständigen Bericht:https://www.tierpark-berlin.de/de/erlebn...erzen-der-stadtN.
von Nordlandfan38 , 09.07.2019 23:00
Hallo Conny!Vielen Dank für Deine Antwort und die Erläuterungen zu dem Kopierproblem! Ich habe mich ja dran gehalten. Aber Du hast ja noch den Hinweis gegeben, wenn man die Überschrift des Artikels kopiert und sie bei Google eingibt, dann kann man in der Regel den Artikel ganz lesen. Ist jedenfalls gut zu wissen! Vielen Dank!N.
von ConnyHH , 07.07.2019 16:08
@waterJa, das Verbot sollte allen hinlänglich bekannt sein , nur haben wir uns ja leider nicht immer daran gehalten. Das meinte ich mit grenzwertig.
von water , 07.07.2019 14:26
ZitatWir dürfen seit Einführung der neuen DSGVO keine kompletten Artikel und Fotos mehr einstellen.
Es war auch vorher schon ganz verboten. Aber bedenkt, Zeitungen recherchieren die Artikel, sie werden geschrieben, sie müssen gedruckt werden und dann verteilt. Wer soll das Bezahlen? Die Zeitungen? Aber mit welchem Geld? Da immer weniger Menschen die Zeitungen kaufen und online lesen, müssen die Zeitungen auch hier Geld dafür nehmen. Ich finde dies normal und Zeitungen auch sehr wichtig.Du bekommst weiterhin die Infos umsonst durch deine Registrierung und die Kosten der Zeitungen trägt die Werbung, die man dann hinnehmen sollte.
von Lukas , 07.07.2019 13:23
Was die Berliner Morgenpost betrifft, ist es mir in letzter Zeit schon mal aufgefallen, dass manche Artikel zuerst ganz zu lesen sind, als sie veröffentlicht werden, und erst zu einem späteren Zeitpunkt unter einem sog. Paywall landen. Ob es so gewollt ist oder ob es sich um eine Lücke im System handelt, vermag ich nicht zu sagen.Das betrifft z.B. den hier erwähnten Artikel als auch der über den Umzug der Berliner Panzernashörner nach Holland. Aber in den beiden Fällen ist es wirklich halb so wild, weil die Morgenpost Zoo-Pressemitteilungen übernimmt, die fürs Publikum auf der Zoo-Seite ohnehin zugänglich sind.
von ConnyHH , 07.07.2019 11:44
Hallo liebe @Nordlandfan38 Wir dürfen seit Einführung der neuen DSGVO keine kompletten Artikel und Fotos mehr einstellen. Auch vorher war das schon mehr als grenzwertig. Du kannst den Bericht "anreissen" und musst dann auf den Quell-Link verweisen. Mittlerweile machen das viele Print-Medien so, dass man beim zweiten Aufruf den Artikel eben nur noch lesen kann, wenn man sich dort registriert. Wenn Du aber die Original-Überschrift kopierst und sie bei der Google-Suche einfügst, kannst Du den Artikel in der Regel noch einmal komplett lesen.
von Nordlandfan38 , 20.06.2019 22:43
Hallo Gisela!Vielen Dank für Deine Antwort! Das habe ich mir schon gedacht, daß man das nicht darf, den ganzen Text zu kopieren und ihn hier rein setzen. Über das Problem, den ganzen Text hier rein zu kopieren, war ja vor eiger Zeit die Rede.Das ist sehr schade. Der Inhalt war sehr interessant! N.
Dieses Thema hat mehr als 15 Antworten. Hier geht es zur Vollansicht
Top