Eine neue Antwort erstellen

[b][/b]
[i][/i]
[u][/u]
[style=font-size:20pt][/style]
[big][/big]
[small][/small]
[quote][/quote]
[url][/url]
[img][/img]
[video][/video]
[code][/code]
[spoiler][/spoiler]
[mail][/mail]
[pre][/pre]
[center][/center]
Farben

[weiss][/weiss]
[schwarz][/schwarz]
[rot][/rot]
[blue][/blue]
[lila][/lila]
[violett][/violett]
[orange][/orange]
[gruen][/gruen]
Smileys
icon_exclaim
icon_question
icon_idea
icon_evil
icon_twisted
icon_razz
icon_e_confused
icon_e_sad
icon_cry
icon_rolleyes
icon_redface
icon_eek
icon_e_surprised
daumenrunter
supi
muede
zzz
Uebel
oh
rolling_eyes
smokin
heart
eusa_think
eusa_naughty
eusa_hand
eusa_doh
eusa_pray
eusa_shhh
eusa_liar
eusa_wall
grin
kiss1
zunge
irritiert
weinen
eusa_boohoo
bah
engel
stinkefinger
krank
seufz
pompfe
daumendrueck1
knuti36
cute
eisbaer
Cap
Shake
Freude
Wusa
eusa_clap
eusa_dance
winkewinke
daumenhoch
herz
icon_e_wink
icon_e_biggrin
icon_mrgreen
icon_lol
eusa_whistle
Heulen
Herz-Augen
Liebe
Hatschi
kaputtlach
positiv
negativ
Katze
Hund
icon_panda
knuti
Teddy


*Zur Vermeidung von Spam



Im Beitrag anzeigen:

In Antwort auf - neueste Antworten zuerst

#8 RE: Zoo Magdeburg - unser Besuch am 26.12.2020

von Ludmila , 02.01.2021 15:02

@UrsulaL
Bei uns im Wald gab es auch die Probleme mit dem Bussard. Es war im Frühjahr. Ich glaube es war Nachwuchs im Nest. Ich sehe oft die Bussarde im Wald. Sie sind meistens an den Menschen nicht interessiert.

#7 RE: Zoo Magdeburg - unser Besuch am 26.12.2020

von UrsulaL , 02.01.2021 13:22

Zitat von babs im Beitrag #6
Gedanken sollte man sich machen so sie um einen kreisen - Scherz




Wir hatten in "unserem" Wald hier im Ort vor Jahren einen Bussard, der Spaziergänger angegriffen hat. Die hatten dann anschließend eine leicht durchlöcherte Kopfhaut oder kaputte Hände. Es wurde sogar ein Warnschild aufgestellt. Seitdem habe ich großen Respekt vor allen Greifvögeln. Die Wellensittiche sind mir dann doch lieber .

#6 RE: Zoo Magdeburg - unser Besuch am 26.12.2020

von babs , 01.01.2021 17:51

Liebe Ludmila,

ich mache mir schon keine Gedanken mehr darum - warum es hier offen ist und anderswo zu,
sondern ich erfreue mich an den Bildern die Ihr mitgebracht habt und wir somit
den ZOO in Magdeburg besuchen konnten - Schönes Erlebnis

Manchmal bildet auch fernsehen, in der Sendung "wer weiß denn sowas XXL" wurde jetzt das
"Geheimnis" um die Pinsel an den Luchsohren gelüftet (für mich zumindest)
sie können dank der Pinsel besser hören, so eine Maus in 50 m Entfernung .

In das Greifvogelgehege ginge ich auch rein denn Geier bevorzugen totes Fleisch und fallen
nicht über noch lebende Wesen her. Gedanken sollte man sich machen so sie um einen kreisen - Scherz

Wunderbarer Rundgang den ich jetzt sehr genossen habe D A N K E


babs

#5 RE: Zoo Magdeburg - unser Besuch am 26.12.2020

von Monika aus Berlin , 31.12.2020 18:49

Liebe Ludmila,

wie ich sehe hat sich in Magdeburg nichts verändert. Der Zoo ist einfach schön. Allerdings verzichte ich dieses Jahr auf meinen alljährlichen Besuch dort. Das Risiko ist mir doch etwas zu groß.
Übrigens finde ich das dortige Erdmännchen-Gehege eines der Besten die ich bisher gesehen habe. Zumal man sie auch von drinnen beobachten kann.

@UrsulaL , in dieser Voliere sind Geier, und sogar Marabus drin. Ich war schon im Gehege. Es ist nicht schlimm. Die Vögel hatten gar kein Interesse an Menschen. Außerdem war bisher auch immer eine Aufsichtsperson im Gehege.
Wir haben doch in Berlin auch ein begehbares Gehege mit Geiern. Und bei uns ist nicht mal eine Aufsicht da.

#4 RE: Zoo Magdeburg - unser Besuch am 26.12.2020

von Nordlandfan38 , 29.12.2020 19:47

Hallo Ludmila!

Na, ihr seid aber super unternehmungslustig! Und habt am 2. Weihnachtstag einen Ausflug zum Zoo Magdeburg gemacht! Schöne Fotos habt ihr gemacht! Dadurch, daß ihr große Freude daran habt, so viele Zoos wie möglich zu besuchen und die Fotos dann hier für uns zur Freude einzustellen, lernt man viele Zoo kennen, die man nicht aufsuchen kann. So haben wie auch was davon!
Vielen Dank für das Einstellen der Bilder von eurem schön großen Zoorundgang!

Nola

#3 RE: Zoo Magdeburg - unser Besuch am 26.12.2020

von UrsulaL , 29.12.2020 12:20

Liebe Ludmila,
vielen Dank für euren Zoorundgang. Ihr habt tolle Bilder mitgebracht. Ich war im ersten Moment erstaunt, weil ich dachte, dass sämtliche zoologischen Einrichtungen, bis auf Berlin, geschlossen sind.
Schön, dass ihr trotz der Kälte so viele Tiere sehen konntet. Sie sehen alle super aus, besonders die Löwen gefallen mir.
Ich weiß nicht, ob ich in das Gehege der Greifvögel gehen würde, aber die Wellensittiche haben ja auch ein begehbares Gehege, das würde mich schon reizen.

#2 RE: Zoo Magdeburg - unser Besuch am 26.12.2020

von Ludmila , 28.12.2020 23:40









Die rote Pandas leben mit dem mittelchinesichen Goral zusammen.







Hier sieht man 3 rote Pandas.



Das ist die Luchsfamilie.









Rothunde







#1 Zoo Magdeburg - unser Besuch am 26.12.2020

von Ludmila , 28.12.2020 23:26

Am 26.12.2020 haben wir den Zoo Magdeburg besucht. Es war kalt, aber wir haben viele Tiere draußen getroffen.



Am Eingang leben die Erdmännchen.











Das Gehege von Raubvögel ist begehbar. Jetzt ist sie geschlossen, aber für mich sehen die Vögel gefährlich aus.











Afrikanische Wildhunde kuschelten im Haus.



Später haben wir sie draußen gesehen.







Die Blutbrustpaviane leben mit den nubischen Steinböcken zusammen.





Die Löwenfamilie war auch draußen.



Top

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz