über Eisbären und andere liebenswerte (Zoo)Tiere
von Sylvia S , 21.02.2021 13:38
Herrliche Bilder liebe Gisela So schön auch der Winter ist, aber das Erwachen des Frühlings ist unvergleichlich Liebe Ludmila, ich habe bei uns auch noch keine Schneeglöckchen und Krokusse gesehen. Die kleinen Farbtupfer und die Sonne bringen einfach gute Laune Vielen Dank an Euch beide
von UrsulaL , 21.02.2021 12:48
Ludmila, Schneeglöckchen und Krokusse blühen bei uns auch noch nicht.Schöne Bilder, auch von euren Katzen. Sie sehen alle gut aus. Gisela, wir haben seit Freitag auch Frühlingswetter. Gestern waren es sogar 19 Grad. Aber ich finde, die Luft ist trotzdem noch kühl. Schöne Bilder hast du wieder von eurem Spaziergang mitgebracht.
von SpreewaldMarion , 20.02.2021 23:47
In der vorigen Woche noch wunderschöne Winter Impressionen von Gisela und Ludmila und heute Bilder die den Frühling ahnen lassen.Gisela, du konntest ohne Jacke in den Wald gehen, soweit sind wir hier nicht.Weder die Vögel singen noch schien die Sonne.Der Schnee ist getaut und seit gestern sind alle Amseln verschwunden und Spatzen und Meisen machen sich am Futterhaus rar.Ludmila, auch bei euch schien die Sonne und die Katzen haben es genossen.Sie sind alle hübsch und wohl genäht.
von GiselaH , 20.02.2021 21:08
So schöne Bilder .Nicht nur wir Menschen, auch eure Katzen genießen die Sonne .Schneeglöckchen und Krokusse blühen hier bei uns noch nicht. Aber das wird sich ja nur noch wenige Tage dauern.
von Ludmila , 20.02.2021 20:36
Auch bei uns kam heute der Frühling.
von GiselaH , 20.02.2021 20:02
Frühlingswetter im Februar.Vor wenigen Tagen war alles tief verschneit und heute bin ich ohne Jacke im Wald unterwegs gewesen.Es war einfach herrlich, die wärmenden Strahlen der Sonne auf der Haut zu spüren. Nicht nur wir Menschen haben den Tag genossen. Überall zwitscherten die Vögel, die Rufe der Kraniche und das Hämmern der Spechte waren weithin zu hören.Auch die Adler haben sich blicken lassen.Allerdings darf man sich nicht täuschen lassen. Die Seen tragen noch eine Eisdecke, auch die Bäche und größere Pfützen sind teilweise noch gefroren.
von Nordlandfan38 , 19.02.2021 19:53
Hallo Gisela!Das sind ja wieder ganz traumhafte, fantastische Fotos vom Winter. Nicht nur die schneebedeckten Bäume sondern auch die für mich einmaligen Eis-Bildungen. So was sieht man ja leider in der Stadt nicht. Da muß ich immer wieder zu diesen Fotos zurück und sie bewundern, was die Natur so alles fertig und uns damit zum Staunen bringt. Steine mit eventuell verlorener Eishülle bzw. mit Eisnadeln! Was es so alles gibt!!!Ganz toll, daß Du uns solche besonderen Dinge mitteilst und uns mit Fotos davon versorgst! Herzlichen Dank dafür!Nola
von SpreewaldMarion , 18.02.2021 21:44
Beeindruckende Bilder die man nicht in jedem Winter sehen kann.
von UrsulaL , 18.02.2021 19:25
Wow, liebe Gisela, was für eine wunderschöne Eiswelt.Danke für die fantastischen Fotos.
von Sylvia S , 18.02.2021 10:50
Das sind phantastische Bilder liebe Gisela Faszinierend wie wunderschön alles mit Eis überzogen ist
von Ludmila , 17.02.2021 20:25
Das sind sehr schöne Bilder, liebe Gisela.
von GiselaH , 17.02.2021 20:12
Es gab mehr als diesen einen Kormoran zu sehen und natürlich war der Strand auch von Möwen bevölkert. ein StockentenpärchenDas sind Eisenten. Bis vor wenigen Jahren waren sie keine bedrohte Tierart. Leider hat sich das inzwischen geändert.
von GiselaH , 17.02.2021 20:05
Und das sind einfach ein paar bezaubernde Kleinigkeiten, die am Strand zu sehen waren.Alles, aber auch wirklich alles war mit einem Eispanzer überzogen. In der Ferne ist Kühlungsborn zu sehen oder besser, zu erahnen.Der Seetang war mit lustigen Eisbeulen überzogen. Fast jeder Stein trug einen Eismantel.Manche Steine müssen diese Eishülle verloren haben. Warum, dafür habe ich keine Erklärung.Aber irgendwie haben mich diese Eishälften an Ostereier erinnert .Sogar die Muscheln waren mit Eisnadels verziert.Es war einfach wunderbar am Strand entlang zu gehen, den Duft nach Seetang und Salzwasser in der Nase zu haben und die Wellen rauschen zu hören.
von GiselaH , 17.02.2021 20:00
Ich war ja am Wochenende noch einmal an der Ostsee, um den seltenen Eiszauber an der Küste genießen.Dieses Mal bin ich nach Heiligendamm gefahren.Natürlich war ich kurz an der Seebrücke, um die großen Eiszapfen zu sehen. Dort liefen auch ein paar wenige Menschen herum.Aber wenige Meter weiter war der Strand menschenleer. Genau so hatte ich mir das erhofft.Da so viel Kälte an der Ostsee selten geworden ist, sidn es ein paar mehr Bilder geworden. Schon der Weg an die Küste war traumhaft schön. Die folgenden Bilder sind an der Seebrücke entstanden.
von water , 17.02.2021 13:15
Tolle Fotos
Dieses Thema hat mehr als 15 Antworten. Hier geht es zur Vollansicht
Top