Polar bear spotted on Yukon-Kuskokwim Delta
http://www.adn.com/2010/07/22/1378342/po...-kuskokwim.html
Der englische Artikel befasst sich mit einem Eisbären der in der Mündung des Yukon Flusses in die Bering See entdeckt wurde. Vorher hatte es schon mehrere Berichte über Eisbären gegeben, die in dieser Gegend gesichtet wurden.
Während der Wildlife Biologe des U.S. Fish and Wildlife Service polar bear program, Thomas Evans, hervorhebt, dass dies zwar ein sehr seltenes, aber kein ungewöhnliches Ereignis ist, da es auch in der Vergangenheit alle 3 - 5 Jahr zu einer solchen Beobachtung gekommen sei, sind sich die meisten Anwohner einig, dass sie so etwas noch nie erlebt hätten.
Normalerweise wenden sich die Eisbären nach Norden, wenn das Meereis zu schmelzen beginnt. Die Bären, die man diesen Sommer im Westen Alaskas beobachtet, sind auf der Jagd nach Ringelrobben gezwungen worden an Land zu gehen, weil das Eis schmolz. Thomas Evans sieht keinen direkten Zusammenhang mit der Klimaerwärmung - so ein Ereignis hätte genauso gut vor 20 Jahren vorkommen können - erwartet aber mehr Eisbären Sichtungen im Sommer in diesem Gebiet, wenn die klimatischen Veränderungen sich so wie jetzt weiterentwickeln.
Der Manager des Yukon Delta National Wildlife Reservats, Gene Peltola, geht davon aus, dass sich 3 Eisbären in dem Gebiet aufhalten könnten.
Experten vermuten, dass die Eisbären bis zum Winter Yukon-Kuskokwim Delta bleiben könnten, wo sie viel Nahrung vorfinden, oder nach Norden wandern könnten, um dem Meereis zu folgen.
Die größte Gefahr für sie besteht darin, dass sie sich menschlichen Siedlungen nähern könnten.
Der Eisbär ist in jedem Fall die Sensation in dieser Gegend. 10 bis 15 Boote sind hinaus in die Yukon Mündung gefahren, zwei bis drei Meilen von der Bering See.
Ein Anwohner beschreibt die Situation so: "Im Grunde wollte jeder einen Blick auf den Bären werfen und der Bär hat sich die Menschen angeschaut."