#31 von
AdsBot [Google]
(
gelöscht
)
, 26.12.2011 14:54
Hallo Viktor,
ich bin mir sicher, daß die Verantwortlichen alles gut abwägen werden. Ich frage mich bis zum heutigen Tage, nachdem B. und Herr Klös öffentlich erklärt haben Knut kann bis zum Frühjahr auf der alten Anlage bleiben, er sei noch zu klein und zu schmächtig, warum wurde er in einer Hau-Ruckaktion auf die große Anlage gesetzt?
Aus dem Artikel: “We have the world’s largest polar bear facility here, covering two-and-a-half hectares, and when he’s about 2 years old he will move in with the other four polar bears (at the park) and have a very normal polar bear life — as normal as it can be in captivity.”
danke für den link, der Film ist ja zu süß! Für den Kleinen wird sichtlich alles getan. Die Müdigkeit als Folge von Rund-um-Betreuung nehmen die Pfleger wohl nur zu gerne auf sich Wie schwierig so eine Handaufzucht ist, haben wir bei Knut mitverfolgt, ich drücke die Daumen für Siku. Das Gehege für die Eisbären ist ja eine Wucht! Wo ein Wille, da ein Weg....
Die Bild-Zeitung hat in ihrem Online-Angebot jetzt auch über das Video berichtet.
Hier findet sich auch die deutsche Übersetzung einiger Äußerungen von Zoodirektor Vigh-Larsen:
ZitatDer Chef des Zoos in Djursland sagt Siku ein besseres Schicksal als das von Knut voraus.
Siku und Knut haben so viel gemeinsam!
• Beide wurden im Zoo geboren. Siku Ende November 2011, Knut am 5. Dezember 2006. • Beide wurden von ihrer Mutter verstoßen. • Beide werden von Pflegern mit der Flasche aufgezogen. • Beide begeistern Millionen Menschen, weil sie so niedlich sind.
Doch die Eisbären sollen auf keinen Fall das gleiche Schicksal erleiden!
Das verspricht Tierpark-Direktor Frank Vigh-Larsen. Dem US-Sender NBC sagte er: „Siku wird ein ganz anderer Bär sein als Knut und in einem anderen Umfeld aufwachsen.”
Der Zoo-Chef: „Wir haben die weltgrößte Eisbären-Anlage, 2,5 Hektar groß.” Siku werde im Alter von zwei Jahren zu den anderen vier Eisbären verlegt und ein ganz normales Eisbären-Leben führen, „so normal, wie es sich eben in Gefangenschaft leben lässt“.
Dann heißt es dort:
ZitatDie kleine Eisbären-Dame (Siku = Grönländisch für Eis) scheint sich in den Händen der drei Pfleger sauwohl zu fühlen. Alle drei Stunden bekommt das Schlabbermäulchen Milch. Dazwischen gibt es gaaanz viel Schlaf.
Hier lese ich das erste Mal davon, dass Siku eine kleine Eisbärin sein soll. Im englischen Text ist dagegen die Rede von "he", "his mother", "his weight", "his caretaker" usw.
Viktor
"Jeder Tag soll und muss seinen Sinn haben, und erhalten soll er ihn nicht vom Zufall, sondern von mir." (Rainer Maria Rilke)
wenn ich nicht ganz blind bin, mein ich einen "süßen Stöpsel" zu sehe und einen Bauchnabel. Ich denke ich sehe einen bildhübschen Jungen, sonst reklamiere ich meine Brille!