Ich bin vorgestern (12.07.) am frühen Nachmittag in den Tierpark gefahren. Und pünktlich um 14.00 Uhr zum Eisbärentalk fing es an stark zu regnen. Es waren nicht sehr viel Besucher an der Anlage, und trotzdem hat die Pflegerin tapfer die Kommentierung in voller Länge wie gewohnt durchgezogen. Eine Besucherin schützte sie ein bisschen vor dem Regen mit ihrem Regenschirm. Der Pflegerin gebührte ein extra Applaus, den sie auch bekam. Und was sagten Tonja und Hertha zu dem Wetter?
Es störte sie keineswegs. Sie warteten auf ihr Leckerli
Ich konnte gar nicht so schnell gucken, so schnell war Tonja im Wasser. Und Hertha hechtete mit einem Bauchklatscher hinterher
Tonja sicherte sich schnell ein Stück Melone
Auch Hertha liebt die süße Frucht
Anschließend gab es wie fast immer am Nachmittag noch ein Spielzeug. Diesmal war es ein roter Ball, den sich auch Tonja zuerst nahm
Natürlich blieb das Hertha nicht verborgen. Sie ließ den Rest der Melone liegen und nahm den Ball. Und Tonja verspeiste den Rest von der Melone.
Tonja hat echt die Ruhe weg, auch als Hertha ihren Rücken als Ablage und "Rollbahn" für den Ball benutzte. Tonja wird nicht umsonst von den Pflegerinnen bei der Kommentierung ab und zu als coole Socke bezeichnet.
Irgendwann wurde Mamas Rücken uninteressant. Aber Hertha findet immer irgendetwas. Wie das rote Band.Aber den Ball wollte sie trotzdem nicht loslassen. Sie versuchte lange und ausdauernd den Ball in eine Spalte im Felsen zu verstecken. Das scheinen fast alle Eisbären zu mögen.
Tonja schaute von oben zu
Anschließend gärtnerte sie noch ein bisschen. Sie reißt mit großer Begeisterung Unkraut, Gras usw samt Wurzeln aus dem Boden.
Dann meldete sich der Hunger
auch ein kleines Powergirl wird mal müde
Und wer noch ein paar bewegte Bilder von den beiden im Regen sehen möchte, hier geht's zum Video
Es gibt noch so viele schöne Situationen, Bilder und Videos von den Beiden. Ich werde sie nach und nach noch zeigen.
Anschließend ging ich noch zu den Streifenhyänen, die ja ein Jungtier haben, das gestern 2 Wochen alt geworden ist. Wer den Bericht im Thread "Tierkinder" gelesen hat, hat das Kleine ja schon kennengelernt. Die Eltern Jasmin und Aladin streiten sich immer mal um wieder das Kind. Jeder will es haben und tragen. Manchmal weiß man nicht, wer das Kind gerade hat. Für das Kleine sicher nicht schön. Hier mal einige Bilder
Bild vom 05.07.2019
Am 12.07.2019
Dann kam es zu einer Rangelei zwischen den Eltern. Jeder wollte das Kind. Der Streit sah ziemlich heftig aus. Das Kleine lag schreiend auf der Erde. Einer der Beiden packte dann das Kleine und schleppte es in die Höhle. Ich habe davon weder Bilder gemacht, noch habe ich diese Szene gefilmt. Ich wusste ja nicht wie es ausgeht. Ich hoffe, dass das Kleine die Aktion überlebt hat. Ich bin dann gegangen.
Auch hiervon gibt es ein Video (ohne den Streit).
Ich hatte am 07.07. auch schon ein kurzes Video aufgenommen. Da war das Baby erst eine Woche alt. Da konnte man schon sehen, dass es ganz schön rau bei der jungen Familie zugegangen ist. Jasmin und Aladin sind erst 2 Jahre alt und was Nachwuchs angeht noch recht unerfahren.
Liebe Monika, schön, dass die Eisbären keine Probleme mit dem Regen haben Hertha mit der Melone ist einfach süß. Super, dass Tonja und Hertha regelmässig neue Spielsachen bekommen. Das Streifenhyänebaby ist noch winzig. Die Eltern sind unerfahren, aber das Baby ist im guten Zustand.
Auch wenn es im Tierpark geregnet hat, bringen einem die Bilder von Hertha und Tonja doch den Sommer ins Herz. Die Kleine ist soooooo niedlich, und Tonja ist wirklich eine coole Socke. Den Film sehe ich mir später an.
Das Hyänenbaby tut mir leid. Der Gesichtsausdruck besagt nur: Lasst mich bloß in Ruhe!!! Ich hoffe, die Eltern kommen noch zu einer gemeinsamen Erziehungsstrategie.
Liebe Monika, ich habe mich sehr über die schönen Bilder und das Video von Tonja und Hertha gefreut. Die Beiden sehen super aus, und es geht ihnen richtig gut. Traurig machen mich die Bilder von dem Streifenhyänen-Nachwuchs. Der Winzling tut mir sehr leid. Seine Augen sprechen Bände. Ich hoffe nur, dass er die Ruppigkeit seiner Eltern überlebt.
sehr schön sind Fotos und Video von Tonja und Herthalein,"coole Socke" ist klasse! :)
Das Hyänenbaby tut mir auch leid,hoffentlich überstehts alles gut!
zuerst einmal hoffe ich, dass deine Kamera den Regen gut überstanden hat. Auf einigen Fotos kann man ja ganz gut sehen, wie es geschüttet hat.
Ich weiß bald nicht mehr, was ich zu der kleinen Hertha schreiben soll . Sie ist nicht nur sehr niedlich, sondern auch extrem selbstbewusst und unternehmungslustig. Deine Fotos sind einfach großartig geworden. Es macht unglaublich viel Spaß, zu schauen und zu lesen.
Bei der jungen Familie Hyände geht es ja ziemlich heftig zu. ich kenne mich da nicht so gut aus, hoffe aber, dass die Kinder sehr robust sind und das Herumgezerre und- geschleppe gut überstehen.
Ich weiß nicht ob Ihr es inzwischen schon mitbekommen habt, dass das kleine Hyänen-Kind es leider nicht geschafft. Die unerfahrenen Eltern waren einfach zu unerfahren und viel zu ungestüm. Aufgrund der Verletzungen, die das Kleine bei einem Streit der Eltern davon getragen hat, haben diese es wohl aufgefressen. So wird es wohl auch in der Natur vollzogen. Genaueres ist nicht weiter bekannt. Mir tut es echt leid. Aber wer weiß was das Kleine noch hätte alles ertragen müssen.
Ach je, das tut mir auch sehr kleid. Aber im Video und auf deinen Bildern war ja schon zu sehen, wie ruppig die Eltern mit dem Kleinen umgegangen sind. Vielleicht kann man beim nächsten Mal die Mutter und das Kind vom Vater trennen. Aber ich kenne mich mit Hyänen nicht so gut aus und weiß nicht, ob das vielleicht eine blöde Idee ist.