vielen Dank für Dein Katzentagebuch. Deine Murkel sind alle sehr süß und ähneln in ihrem Verhalten auch sehr unseren Kätzchen.Unsere sind auch ständig am futtern Da hat Dein Peter in den nächsten Tagen ja alle Hände voll zu tun , so als Katzenpapa. Vielen Dank für die vielen, schönen Fotos.
ich selber muss laktosefreie Milch trinken und die Katzen profitieren davon.
Es gibt sie als frische und als Haltbarmilch. Also meine Katzen streiken leider bei der H-Milch, aber wenn du von Anfang an diese anbietest, hast du vielleicht mehr Glück. Ist wesentlich günstiger als die Katzenmilch (und sieht auch appetitlicher aus).
die Fotos von der Spreewälder "Villa Vier Pfoten" gehen so richtig ans Herz (ich bin dahingeschmolzen), und auch der Katzenpapa Peter, dein GöGa, scheint ja ein ganz besonders lieber zu sein! Ich freu' mich, dass du auch das Mohrchen mal wieder abgelichtet hast.
Danke, und alles, alles Gute für Euch Zwei- und Vierbeiner!
Doro
Wer ein Tier rettet, verändert nicht die ganze Welt - aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier ...
ich bin wieder ganz hin und weg von den bezaubernden Katzenfotos.
Ich musste auch lachen als ich gesehen habe, im Fernsehen läuft Fussball, aber die Katzenbande ist viel interessanter. Ich sag es doch immer spielende Katzen sind viel besser als Fernsehen.
Vielen DANK für deine ausführlichen Berichte von der goldigen Katzenfamilie. Ich freue mich immer auf Neues von den Rackern
gewährst Du mir Asyl? Ich möchte nicht in der WS meinen Bericht neben den Traueranzeigen stellen.
Hallo Bärenfreunde,
ich hab ihn, Flitzi der kleinen Igel. Er wiegt 318 Gramm und hätte draußen keine Chance über den Winter zu kommen. Jetzt ist er bei der Igeltante und wird entwurmt, entfloht und mit allerlei Spritzen aufgepäppelt. In ca. 14 Tagen muss ich ihn wieder abholen und bei mir im Keller über den Winter bringen. Die Igeltante ist schon 80Jahre alt. Eine Aufgabe hält jung. Ich bin mir aber nicht sicher, ob nicht ein noch kleinerer Igel hier herum flitzt. Ich meine ihn gesehen zu haben. Eine Igelmutter hat mehrere Kinder.
Übrigens, babs, Dein Tipp mit dem Handtuch war gut. Mit Hilfe des Handtuches habe ich ihn gegriffen.
Jetzt ist es Gewissheit. Da ist mindestens noch ein kleiner Igel unterwegs. Der, den ich gesehen habe ist noch kleiner als Flitzi. Also, auf ein Neues!
Rena, gerne kannst du hier über deine Igelchen schreiben.
Ich war 3 Tage in Berlin und Peter war mächtig im Stress und alle Hände voll zu tun. 2 Igel, Emil, Murkel, Emilia und Jamie hielten ihn in Trapp weil sie ständig Hunger hatten. Heute morgen hat der Igel ihn um 8 Uhr geweckt, weil er den leeren Teller durch die Gegend geschoben hat. Er wollte damit kundtun....Hunger.
Jetzt fällt mir noch etwas ein und genau wie Rena mag ich im Moment nicht in der WS schreiben.
Als Peter heute gegen 10 Uhr die Motorhaube vom Auto öffnete, flitze der Marder raus, der dort wahrscheinlich geschlafen hat. , er hat aber diesmal noch nichts zerbissen. Nun sind wir noch unruhiger, denn weder Marderschreck (gibt einen für unser Ohr nicht hörbaren Ton ab) noch Maschendrahtzaun unter dem Auto helfen etwas. Der Marderschreck soll eine Erfolgsquote von 95 % haben, der Monteur meinte... wir haben vielleicht ein taubes Exemplar